Wirtschafts-Tutorials
-
Wirtschafts-Tutorials
Marginal Propensity to Consum (MPC) -Formel
Was ist die MPC-Formel (marginale Konsumneigung)?Die Formel für die marginale Konsumneigung (MPC) bezieht sich auf den Anstieg der Verbraucherausgaben aufgrund des Anstiegs des verfügbaren Einkommens. Die MPC-Formel wird abgeleitet, indem die Änderung der Verbraucherausgaben (ΔC) durch die Änderung des verfügbaren Einkommens (ΔI) dividiert wird.Die MPC..
-
Wirtschafts-Tutorials
Monopolbeispiele
MonopolbeispieleDie folgenden Monopolbeispiele bieten verschiedene Arten von monopolistischen Unternehmen. Die Beispiele sind sowohl theoretisch als auch praktisch, dh es gibt Unternehmen, die auf dem Gebiet, auf dem sie tätig sind, monopolistisch sind. Da es viele Monopolbeispiele gibt, werden hier nicht alle Variationen und Typen erläutert, aber die Umrisse aller Typen bleiben gleich, dh das Unternehmen oder eine Firma ist Alleinverkäufer eines Produkts ohne Konkurrenten oder Ersatz.Top..
-
Wirtschafts-Tutorials
Grenzerlösformel
Formel zur Berechnung des GrenzerlösesDie Grenzerlösformel ist eine Finanzkennzahl, die die Veränderung des Gesamtbetrags berechnet, die sich aus dem Verkauf zusätzlicher Produkte oder Einheiten ergibt.Sehen wir uns ein Beispiel an und verstehen dasselbe.Ein Schokoladenverkäufer bereitet hausgemachte Pralinen zu und verkauft 30 Päckchen pro Tag. Der G..
-
Wirtschafts-Tutorials
Laspeyres Index
Was ist der Laspeyres-Preisindex?Der Laspeyres-Index ist eine Methode zur Berechnung des Verbraucherpreisindex durch Messung der Änderung des Preises des Warenkorbs zum Basisjahr. Es wurde von Etienne Laspeyres, einem Wirtschaftswissenschaftler aus Deutschland, erfunden, um die Preisänderungen im Vergleich zum Basisjahr zu analysieren.De..
-
Economics Tutorials
Net Exports
Net Exports DefinitionNet exports of any country are measured by calculating the value of goods or services exported by the home country over the specific period of time minus value of the goods or services imported by the home country during the same period of time. The net number calculated includes a variety of goods and services which exported and imported by the country, such as machinery, cars, consumer goods, and etc...
-
Wirtschafts-Tutorials
Unterschied zwischen CRR und SLR
CRR vs SLR UnterschiedeDie Cash Reserve Ratio (CRR) ist ein Prozentsatz des Geldes, der von allen Banken bei der Reserve Bank of India in Form von Bargeld einbehalten werden muss. Daher reguliert sie den Geldfluss in der Wirtschaft, während die gesetzliche Liquiditätsquote (SLR) Zeit und Nachfrage ist Verbindlichkeiten der Bank, die bei der Bank selbst zu halten sind, um die Zahlungsfähigkeit der Bank aufrechtzuerhalten, wobei beide die Kreditvergabekapazität der Bank beeinflussen.Die ..
-
Wirtschafts-Tutorials
WPI gegen CPI
Unterschied zwischen WPI und CPISowohl der Großhandelspreisindex (WPI) als auch der Verbraucherpreisindex (VPI) sind die Preisänderungen verschiedener Waren oder Dienstleistungen in der Wirtschaft, wobei der Großhandelspreisindex die prozentuale Änderung des Preises im Großhandelsindex und der Verbraucherpreisindex misst misst die prozentuale Änderung des Preises auf dem Einzelhandelsmarkt und ist daher eher für Verbraucher als für Geschäftsleute nützlich.Die Inflat..
-
Wirtschafts-Tutorials
Ökonomische Faktoren
Was sind die wirtschaftlichen Faktoren?Wirtschaftsfaktoren sind die Faktoren, die die Wirtschaft beeinflussen und Zinssätze, Steuersätze, Gesetze, Richtlinien, Löhne und staatliche Aktivitäten umfassen. Diese Faktoren stehen nicht in direktem Zusammenhang mit dem Geschäft, beeinflussen jedoch den Investitionswert in der Zukunft.Beisp..
-
Wirtschafts-Tutorials
National Income Formula
Formel zur Berechnung des NationaleinkommensDie Formel für das Nationaleinkommen bezieht sich auf die Formel, die verwendet wird, um den Wert der gesamten im Land von den Einwohnern hergestellten Gegenstände und das Einkommen der Einwohner zu berechnen. Gemäß der Formel wird das Nationaleinkommen durch Addition von Verbrauch, Staatsausgaben und Investitionen berechnet innerhalb des Landes gemacht, seine Nettoexporte, dh Exporte minus Importe, ausländische Produktion von inländischen Bewohnern und dann Subtrahieren der inländischen Produktion von in anderen Ländern ansässigen.Nationale..
-
Wirtschafts-Tutorials
Saisonale Arbeitslosigkeit
Definition der saisonalen ArbeitslosigkeitSaisonale Arbeitslosigkeit bezieht sich auf den Zeitraum, in dem die Nachfrage nach Arbeitskräften oder Arbeitskräften unter bestimmten Bedingungen geringer als normal ist. Eine solche Situation ist jedoch nur vorübergehend und die Beschäftigung normalisiert sich danach wieder.Beis..
-
Wirtschafts-Tutorials
Haushaltsdefizit
Was ist ein Haushaltsdefizit?Wo jährlichen Ausgaben eines Haushalts übersteigt die Jahreseinkommen des Haushalts dann bekanntlich Haushaltsdefizit anzeigt Finanz unhealthiness eines Landes , das , indem man die Versuche verschiedener Maßnahmen wie Reduktion des Umsatzes Abfluss reduziert werden kann und zugeflossenen Einnahmen zu erhöhen.Haus..
-
Wirtschafts-Tutorials
Grenzproduktformel
Formel zur Berechnung des GrenzproduktsDie Grenzproduktformel kann ermittelt werden, indem die Änderung der produzierten Menge oder das Produktionsniveau berechnet und dann durch die Änderung des Produktionsfaktors dividiert wird. Der Nenner ist in den meisten Fällen 1, da die ursprünglich erstellte Formel auf jeder 1 Inkrementeinheit eines Produktionsfaktors basiert. Unt..
-
Wirtschafts-Tutorials
Kaufkraftparitätsformel
Formel zur Berechnung der Kaufkraftparität (PPP)Die Kaufkraftparität bezieht sich auf den Wechselkurs zweier verschiedener Währungen, die sich im Gleichgewicht befinden, und die PPP-Formel kann berechnet werden, indem die Kosten eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Dienstleistung mit der ersten Währung mit den Kosten derselben Waren oder Dienstleistungen in den USA multipliziert werden Dollar.Die ..
-
Wirtschafts-Tutorials
Positive vs Normative Ökonomie
Unterschied zwischen positiver und normativer ÖkonomiePositive Ökonomie basiert ausschließlich auf Fakten, was bedeutet, dass sie Erklärungen für Themen und solche Fragen liefert, die mit der Wirtschaft zusammenhängen, ohne sie dann zu beurteilen, während normative Ökonomie lediglich auf Werten basiert und von Natur aus subjektiv ist, was bedeutet, dass sie nicht nur Erklärungen für Fragen und Fragen liefert Themen, die sich mit Wirtschaft befassen, diese aber auch beurteilen.Wirtschaft..
-
Wirtschafts-Tutorials
BIP-Deflator
Was ist der BIP-Deflator?Der BIP-Deflator ist ein Maß für die Veränderung der jährlichen Inlandsproduktion aufgrund von Änderungen der Preissätze in der Wirtschaft und daher ein Maß für die Veränderung des nominalen BIP und des realen BIP während eines bestimmten Jahres, berechnet durch Division des nominalen BIP mit dem reales BIP und Multiplikation des Ergebnisses mit 100.Es ist ein..
-
Wirtschafts-Tutorials
Finanzen gegen Wirtschaft
Unterschied zwischen Finanzen und WirtschaftFinanzen und Ökonomie sind zwei verschiedene Konzepte, die in gewissem Zusammenhang miteinander stehen, und Ökonomie befasst sich im Wesentlichen mit dem Verbrauch, dem Austausch von Produkten und Dienstleistungen, der Produktion, dem Transfer von Vermögen usw., w..
-
Wirtschafts-Tutorials
Grenzprodukt der Arbeitsformel
Formel zur Berechnung des Grenzprodukts der Arbeit (MPL)Das Grenzprodukt der Arbeit Die Formel ist die Formel, die die Änderung des Produktionsniveaus des Unternehmens berechnet, wenn ein neuer Mitarbeiter in das Unternehmen aufgenommen wird, und gemäß der Formel wird das Grenzprodukt der Arbeit durch Teilen der Wertänderung berechnet des Gesamtproduktes durch die Änderung der Arbeit.Die F..
-
Wirtschafts-Tutorials
BIP-Formel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Einheitliche elastische Nachfrage
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Leistungsbilanzformel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Skaleneffekte vs. Skaleneffekte
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Wirtschaftsformel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Konsumentenüberschussformel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Preisübergreifende Elastizität der Nachfrage
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Wechselkursformel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Vergleichende Vorteilsformel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Nomineller Zinssatz
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Perfekter Wettbewerb
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Bank Rate vs Repo Rate
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Monopol gegen monopolistischen Wettbewerb
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Preisnehmer
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Beispiele für monopolistische Wettbewerbe
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Geld gegen Währung
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Beispiele für den Kapitalismus
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Geschlossene Wirtschaft
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Ökonomischer Gewinn
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Ausgeglichenheit des Handels
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Verbraucherpreisindex (VPI)
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Girokonto gegen Kapitalkonto
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Arten von Wirtschaftssystemen
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Absoluter Vorteil gegenüber komparativem Vorteil
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Zahlungsbilanzformel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Normaler Gewinn
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Nominales BIP gegen reales BIP
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Angebot gegen Nachfrage
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Handelsbilanz vs. Zahlungsbilanz
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Top 10 der besten makroökonomischen Bücher
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Größenunterschiede
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Elastische vs unelastische Nachfrage
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Top 10 der besten mikroökonomischen Bücher
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Rezessionslücke
..
-
Wirtschafts-Tutorials
BIP gegen BSP
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Ausländische Direktinvestitionen
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Fisher Index
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Formel für das reale Pro-Kopf-BIP
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Inflation gegen Zinssatz
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Persönliches Einkommen
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Marktdynamik
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Ineffizienter Markt
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Grenzprodukt des Kapitals
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Inflationsrate Formel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Formel für die Arbeitslosenquote
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Forward Premium
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Wirtschaftlicher Nutzen
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Oligopolbeispiele
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Gerechtigkeit in der Wirtschaft
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Preiselastizität der Nachfrageformel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Geldmultiplikatorformel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Paasche Index
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Okuns Gesetz
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Formel für die Erwerbsbeteiligungsquote
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Gesamtnachfrage (AD)
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Herfindahl-Hirschman-Index
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Formel für verfügbares Einkommen
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Wirtschaftliche Abschreibung
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Entwickelte Wirtschaft
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Fiat Geld
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Positive Ökonomie
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Stackelberg-Modell
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Nettoimporteur
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Arbeitsproduktivität
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Monopol gegen Oligopol
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Strukturelle Arbeitslosigkeit
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Wirtschaftliche Beispiele
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Geldgeschwindigkeitsformel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Pro-Kopf-BIP-Formel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Wirtschaftswachstum gegen wirtschaftliche Entwicklung
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Giffen Waren
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Offenmarktgeschäfte
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Deadweight Loss Formula
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Abhängigkeitsverhältnis
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Währung Peg
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Realzins
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Gesetz zur Verringerung des Grenznutzens
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Inflationsformel
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Verfügbares Einkommen (DPI)
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Repo Rate vs Reverse Repo Rate
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Inflationslücke
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Deflation vs Disinflation
..
-
Wirtschafts-Tutorials
Internationale Finanzen
..